• Jahr
  • 1978–1980
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 134697

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CS 504 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 424 x 150 x 368 mm / 16.7 x 5.9 x 14.5 inch
  • Bemerkung
  • Halbautomatischer Plattenspieler mit Riemenantrieb. Alu-Druckgussteller mit 4fach Stroboskop. Dreiskalige Antiskating-Einrichtung, Tonarmlift, Haubenautomatik.
    Magnetsystem Dual DMS 240E mit elliptischer Nadel.
    Dual CS504 in Nussbaum.
    Dual CS504S in Schwarz.
  • Originalpreis
  • 220.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum