Electronic Direct Drive CS628

Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald

  • Jahr
  • 1983 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 283960

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Electronic Direct Drive CS628 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 436 x 181 x 387 mm / 17.2 x 7.1 x 15.2 inch
  • Bemerkung
  • Direktantriebs-Laufwerk. ULM-Tonarm. Lift über Tastensteuerung.
    Tonabnehmer: Ortofon TKS52E

  • Nettogewicht
  • 6.4 kg / 14 lb 1.6 oz (14.097 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Sommerer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum