• Jahr
  • 1975–1978
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 124278

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 20
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 117; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 40 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HS151 Ch= TV345 - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 180 x 385 mm / 16.5 x 7.1 x 15.2 inch
  • Bemerkung
  • HiFi-Stereo-Heimanlage. NF-Ausgangsleistung 2× 20 W (Sinus); zwei Lautsprecheboxen Dual C138-1 (23×36×16 cm, 4,4 kg) im Lieferumfang;
    Phono-Chassis = Dual 1226 mit Magnetsystem Shure M75D.
    Ausführungen:
    HS151: nussbaumfarbene Konsole;
    HS151W: weisse Konsole.
  • Nettogewicht
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  TV345 Schematic courtesy of guest Henk Smit 259 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum