Tischgrammophon Schwarzwaldhaus

Dual, Gebr. Steidinger; St. Georgen/Schwarzwald

  • Anno
  • 1926
  • Categoria
  • Grammofono o fonografo meccanico
  • Radiomuseum.org ID
  • 294698

 Specifiche tecniche

  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Particolarità
  • Giradischi (non cambiadischi)
  • Tensioni di funzionamento
  • Energia solare e/o a carica manuale, anche se con presa di alimentazione
  • Altoparlante
  • Tromba
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Tischgrammophon Schwarzwaldhaus - Dual, Gebr. Steidinger; St.
  • Forma
  • Soprammobile verticale con decorazioni (Tombstone).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 600 x 820 x 660 mm / 23.6 x 32.3 x 26 inch
  • Annotazioni
  • Tischgrammophon als Schwarzwaldhaus

    Der hochgeklappte Deckel (das Hausdach) dieses Schwarzwaldhaus-Grammophons dient als Schallreflektor, während das Scheunentor an der Front den integrierten Schalltrichter verbirgt. Tatsächlich war und ist aber bei traditionellen Schwarzwälder Einhäusern die Tenne (Scheune) meist hinten am Haus gelegen und nur über eine Zufahrtsrampe erreichbar. Dieses Grammophon im Modell eines (fiktiven) Schwarzwaldhauses wurde in den 1920er Jahren zum geschäftlichen Erfolg für die Firma Gebrüder Steidinger (später "Dual") in St. Georgen. Vermutlich nach der Idee des Bastlers Fritz Müller entwickelt, wurden solche Geräte industriell in Serie gefertigt und vor allem in die USA geliefert.

  • Autore
  • Modello inviato da Heribert Jung. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Musei

Il modello Tischgrammophon Schwarzwaldhaus può essere visto nei seguenti musei.

 Forum