- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1948/1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 247992
-
- anderer Name: SED
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: D736 [2e série] - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 460 x 330 x 220 mm / 18.1 x 13 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
3 gammes d'ondes : OC de 13.6 à 50.9 m, PO de 190 à 583 m, GO de 723 à 2000 m. Contre-réaction sélective. Contrôle de tonalité 2 positions.
Coffret matière moulée marron. Cadran tubo-sélecteur.
Voir aussi le modèle D736 1e série, avec gammes légèrement différentes et l'oeil magique à gauche.
Le modèle existe en coffret bois, voir D836.
- Nettogewicht
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Catalogue 1949, "50 ans d’expérience en T.S.F.")
- Literatur/Schema (2)
- Radio Constructeur et Dépanneur (Documentation Service RC)
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 526 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris