- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1948/1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 329707
-
- anderer Name: SED
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: D836L - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 320 x 225 mm / 18.9 x 12.6 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
3 gammes d'ondes : OC de 13.6 à 50.9 m, PO de 190 à 583 m, GO de 723 à 2000 m. Contre-réaction sélective. Contrôle de tonalité 2 positions.
Version luxe du D836, en ébénisterie sycomore verni. Cadran tubo-sélecteur.
- Nettogewicht
- 7.8 kg / 17 lb 2.9 oz (17.181 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Catalogue 1949)
- Literatur/Schema (1)
- Documentation Service RC
- Literatur/Schema (2)
- Radio Constructeur et Dépanneur
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 527 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris