• Jahr
  • 1962 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 22978

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Echocord Super S62 - Dynacord W. Pinternagel;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 90 x 200 mm / 11.8 x 3.5 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Echocord Super 62 (S62), Echo- und Nachhallgerät, für Trick, Echo und Nachhall mit Schnelltastung.
    5 mischbare Eingänge (Eingangsmischpult), monaural und mit Stereoeffekt, getrennte Diskant- und Basseinstellung für jeden Eingang, Blitzumschaltung, automatische Bandentspannung.
    2 Mikrofoneingänge 200 Ohm,
    2 Instrumenteneingänge 1 MOhm,
    diese 4 Eingänge getrennt regel- und mischbar und mit eigener Klangregelung.
    1 Eingang für elektronische Musikinstrumente 100kOhm.
    Ausgänge für Verstärker:
    50 kOhm (0,5...1 V)
    50 kOhm (10...50 mV)
    Erzeugung des Nachhalls durch endloses Magnettonband und 3...6 Magnettonköpfe.
    Nachhalldauer: 0,1...3 s, veränderlich.
    Anzahl der Echos: 1...10.
  • Nettogewicht
  • 3.7 kg / 8 lb 2.4 oz (8.15 lb)
  • Originalpreis
  • 735.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • Mütron-Katalog 1963

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Echocord Super befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum