Elafon-Koffer II (2)
Elafon; Bielefeld
- Hersteller / Marke
- Elafon; Bielefeld
- Jahr
- 1949/1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 14302
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (max./spitze)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elafon-Koffer II - Elafon; Bielefeld
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 150 x 600 mm / 13.8 x 5.9 x 23.6 inch
- Bemerkung
-
Phono-Chassis Dual 260U, Empfänger Telefunken 6445GWK.
Siehe auch Elafon-Koffer 1 ohne Rundfunk-Teil.
- Originalpreis
- 480.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Katalog Weide, 1949/50. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funk-Fachhändler, Sonderbeilage Empfänger u. Einzelt., 1949/50, S.15
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Elafon; Bielefeld