• Jahr
  • 1973
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 272833

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 20
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 180-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo-Service-Generator SSG-1 - Elektrobau Pößneck; Pößneck/Th
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 133 x 310 x 250 mm / 5.2 x 12.2 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Produktionsübernahme des SSG1 von Tonfunk Ermsleben. Beschreibung siehe dort.
    Offenbar geänderte Modell-Typenbezeichnung: eingefügter Bindestrich.
    Nachfolgemodell: SSG1a.

  • Nettogewicht
  • 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum