Abszorpcios hullámmérö 1612 (Absorption Wavemeter)

EMG, Orion-EMG, Elektronikus Mérökészülélek Gyára; Budapest

  • Jahr
  • 1959–1961
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 162843

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 1,5 Volt
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Abszorpcios hullámmérö 1612 - EMG, Orion-EMG, Elektronikus M
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 354 x 192 x 160 mm / 13.9 x 7.6 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • 50-500 MHz, Sensibility:5 mV.
  • Nettogewicht
  • 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
  • Originalpreis
  • 2,500.00 HUF
  • Literatur/Schema (1)
  • Magyar Műszerek Katalógusa, MIGÉRT, 1961.
  • Literatur/Schema (4)
  • EMG katalog 1959.
  • Autor
  • Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: EMG, Orion-EMG,: Abszorpcios hullámmérö 1612

Threads: 1 | Posts: 2

Hello.

This device could not use DA1 - old miniature battery triode, this DA1 must be a kind of semiconductor diode

Tomasz Szczesniak, 10.Aug.22

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.