• Jahr
  • 1986
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 108604

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.85 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Donata R611 - Unitra ELTRA; Zaklady Radiowe;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 288 x 176 x 76 mm / 11.3 x 6.9 x 3 inch
  • Bemerkung
  • Der Reiseempfänger Donata R611 empfängt KW von 16m - 49m, FM nach OIRT (65 - 74 MHz) und hat Anschlüsse für TA/ TB und für einen Kopfhörer.

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Donata befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum