• Jahr
  • 1949 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 122068

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Record 89-GWKN - Emud, Ernst Mästling; Ulm
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 457 x 234 x 185 mm / 18 x 9.2 x 7.3 inch
  • Bemerkung
  • Bekannt ist uns bis jetzt das Modell 89GWK. Der Schaltplan vom GWK scheint auf den ersten Blick auch zu stimmen. Das Typenschild hier zeigt eingraviert 89GWKN, was auf eine "neu" aufgelegte Serie (mit kleinen Änderungen) hindeuten könnte. Wer weiss mehr?
  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Emud, Ernst Mästling: Record 89-GWKN

Threads: 1 | Posts: 3

Hallo Radio-Freunde,

ich habe diesen Typ vor etwa 12 Jahren hier im Radiomuseum angelegt. Ich tat dies aufgrund eines originalen Geräts, das sich auch heute noch in meiner Sammlung befindet. Dieser Typ war damals schon relativ unbekannt und auch die Frage des Modell-Admin "Wer weiss mehr ?" in der Modell-Seite, blieb bis heute unbeantwortet.

Heute habe ich in Ebay ein Angebot mit dem gleichen Typ dieses Gerätes entdeckt (133027462756 ) !

Es gab also doch nicht nur mein Gerät. Aber scheinbar ist dieser Typ nicht in hohen Stückzahlen gebaut worden ?

Weis jemand mehr über dieses Modell ?

Th. Kiechle

Modellseite Emud 89 GWKN

Thomas Kiechle, 19.Apr.19

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.