• Año
  • 1956 ?
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 144624

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 7
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 460/10400 kHz
  • Número de circuitos sintonía
  • 6 Circuíto(s) AM     8 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM y FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Aparato AC/DC. / 110; 130; 220 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz elíptico de imán permanente.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Eumigette 382U - Eumig, Elektrizitäts und
  • Forma
  • Sobremesa de botonera.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 347 x 249 x 186 mm / 13.7 x 9.8 x 7.3 inch
  • Peso neto
  • 4.6 kg / 10 lb 2.1 oz (10.132 lb)
  • Documentación / Esquemas (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modelo creado por Wolfgang Bauer. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Eumigette es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Eumig, Elektrizitäts: Eumigette 382U

Hilos: 2 | Mensajes: 9

Hallo Freunde

Ich habe solch ein Modell erworben. Mich verwundert nur, dass im Schaltbild 2 UABC 80 eingetragen sind, im Gerät jedoch nur eine. Leider läuft mein Gerät nicht. Ich habe versucht, die Anodenspannungen an der UM84, an der UABC80 sowie an der UF89 zu messen, bekomme aber verwirrende werte, die nicht mit denen von den Datenblättern übereinstimmen. Wenn ich an der UL84 und auch an der UABC 80 mit einem Schraubenzieher an die Kontakte gehe, bekomme ich auch ein Brummen im Lautsprecher. Verwundert bin ich, dass zwar die UM 80 ihren Heizstrom bekommt, sie selber aber nicht grün leuchtet.Es ist eine nagelneue, die ich auf Funke W18 geprüft habe.

Ralf Roßberg, 20.Sep.15

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.

Hallo Fachleute

Vor kurzem habe ich einen Eumig Eumigette 382U mit der Seriennummer 592611 bekommen. Welchen Schaltplan kann ich bei diesem Gerät anwenden ??

Danke für eure Bemühungen

 

mfg

HM

Manfred Hanzl, 12.Jan.09

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.