|
|
||||
Year: 1955–1965 | Category: Service- or Lab Equipment |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 4,5 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Universalmessgerät für RPG alt - Euratele, Radio- |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Miscellaneous shapes - described under notes. |
Notes | typ. Messgeräte-Quaderform, Bereichswahl erfolgt durch Umstecken der Messleitungen |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Model page created by Klaus Ortwein. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Euratele, Radio-Fernlehrinstitut GmbH; Köln
Here you find 18 models, 18 with images and 17 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1655 Replies: 2
euratele: für RPG alt; Universalmessgerät
|
|
Dieter Barth
13.Oct.12 |
1
Guten Tag, Absatzumbrüche entfernt |
Karl Günther Goldsteiner
06.Nov.12 |
2
Guten Tag Herr Barth, auch ich habe zwei dieser Universalmultimeter und auch das gleiche Problem. Erst heute kam ich dazu mich näher damit zu beschäftigen. Da ich keine Fehler in der Verdrahtung oder schlechte Lötstellen entdecken konnte, habe ich das Eichpoti bei beiden mit einem Ohmmeter gemessen und festgestellt, beim Durchdrehen werden wirre Widerstandswerte angezeigt. Daher habe ich versucht die Aussenanschlüsse zu vertauschen und siehe da es funktionierte. Bei beiden Geräten konnte ich problemlos beim Brücken von Minus und Rx1000 die Zeiger auf Null einregeln. Bitte ausprobieren und melden ob damit auch ihre Geräte wieder in Ordnung sind. Schöne Grüsse Karl-Günther Goldsteiner |
Dieter Barth
09.Nov.12 |
3
Hallo Herr Goldsteiner, vielen Dank für ihre Antwort. Ich dachte schon, ich bin der Einzigste mit diesen Multimetern. Also, ich habe ihren Tipp mit dem Umpolen ausprobiert und siehe da, bei einem Gerät funktioniert die Nullstellung. Bei dem zweiten Meter nicht. Da habe ich nun den Weg vom Poti nach Minus durchgemessen und festgestellt, dass der Kippschalter im Ohmbereich keinen Durchgang hatte. Da man diesen Schalter zerlegen kann, habe ich die Kontakte gereinigt und nach dem Zusammenbau funktionierte auch dieses Meter wieder. Nochmals vielen Dank Viele Grüße Dieter Barth |