Kosmophon KB60 /OM-OC
Europhon; Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Europhon; Milano
- Jahr
- 1959–1964 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 171307
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kosmophon KB60 /OM-OC - Europhon; Milano
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 213 x 145 x 60 mm / 8.4 x 5.7 x 2.4 inch
- Bemerkung
-
controllo volume - antenna telesc opica esterna - antenna interna in ferrite - commutatore OM-OC - maniglia di trasporto.
Vedi anche Kosmophon KB60 /OM con solo onde medie
- Nettogewicht
- 0.7 kg / 1 lb 8.7 oz (1.542 lb)
- Literaturnachweis
- Guida Pratica Transistor Radios
- Literatur/Schema (4)
- La Technica IIlustrata 1959/ 9.
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 180 Modelle, davon 141 mit Bildern und 64 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Europhon; Milano
Sammlungen
Das Modell Kosmophon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.