RDG 6000 ČS
Europhon; Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Europhon; Milano
- Jahr
- 1972–1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 236265
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 20 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RDG 6000 ČS - Europhon; Milano
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 525 x 185 x 365 mm / 20.7 x 7.3 x 14.4 inch
- Bemerkung
-
Gerät speziell für die Tschechoslowakei. UKW - Band OIRT 66...73,5 MHz.
Plattenspieler mit Kristall- Abtastsystem Type: Nivizo DT-51 und automatische Endabschaltung.
Geschwindigkeiten: 33 und 45 UpM.
Stereoanzeige, Stereo- Mono- Umschaltung automatisch oder Benutzung der MONO- Taste, Afc, DIN- Überspielbuchse für Tonbandgerät. Kopfhöreranschluß.
Ausgangsleistung 2 x 10 Watt sinus. Lautsprecherboxen sind im Lieferumfang.OIRT: 63,5 - 76 MHz
Cartridge: Ceramic Crystal
- Nettogewicht
- 7.3 kg / 16 lb 1.3 oz (16.079 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literaturnachweis
- Trader Service Sheet 3158 / 1975
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 180 Modelle, davon 140 mit Bildern und 64 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Europhon; Milano