Fälschung, Fake - Seibt Detektorempfänger

Faelschung, fake, falsi, fakes, Fälschung

  • Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 360755

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fälschung, Fake - Seibt Detektorempfänger - Faelschung, fake, falsi, fakes
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Bemerkung
  • Aus Holzgehäuse herausnehmbarer Detektorempfänger unbekannter Produktion, auf separatem Holzbrett montiert. Abstimmung mit Schleifer auf Spule (Variometer).

    Die Reste einer BBC-Kontrollmarke "Type Approved by Postmaster General" befinden sich auf der Gehäuseoberseite des Kastens. Unterhalb des Handgriffs ist ein rautenförmiges Seibt Logo aufgeklebt.

    Durch das Aufbringen des Hersteller-Logos "Seibt" wird dieses Gerät zur Fälschung.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Fälschung, Fake - Seibt Detektorempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum