• Jahr
  • 1936 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 362800

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Material
  • Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Acratone L5 - Federated Purchaser, Inc.
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat, dekoratives Gehäuse oder runde Ecken.
  • Abmessungen (BHT)
  • 340 x 480 x 250 mm / 13.4 x 18.9 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Wooden case similar to the Acratone 32-C (DC).

    Chassis "L5", tube configuration and circuit diagrams identical to the Admiral L5.

    Medium Wave: 510 to 1800 kHz (standard broadcast)

    Short Wave 1: 1650 to 3500 kHz (includes police band)

    Short Wave 2: 5 MHz to 18 MHz (foreign broadcast)

  • Nettogewicht
  • 10.6 kg / 23 lb 5.6 oz (23.348 lb)
  • Autor
  • Modellseite von William Trypsteen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Acratone befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum