- Hersteller / Marke
 - Feinwerktechnik Leipzig, VEB; Leipzig (Ostd.)
 
- Jahr
 - 1972 ?
 
- Kategorie
 - Unterrichts- / Lehrmittel
 
- Radiomuseum.org ID
 - 119979
 
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Spezialitäten
 - Netzteil (nicht nur -N-Anode)
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 220 Volt
 
- Lautsprecher
 - - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
 
- Material
 - Metallausführung
 
- von Radiomuseum.org
 - Modell: SVG - Feinwerktechnik Leipzig, VEB;
 
- Form
 - Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 105 x 115 x 175 mm / 4.1 x 4.5 x 6.9 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
Stromversorgungsgerät für die Hand der Schüler im Physikunterricht. Stellt in Stufen abgreifbare unstabilisierte Gleich- und Wechselspannungen zwischen 1 bis 12 V ca. 2 A zur Verfügung. Bis ca. 1980 mit Anschlussmöglichkeit für Zusatzgerät SVZ zur Erzeugung von Anoden- und Gitterspannung für Experimente mit EC92 im Unterricht.
Danach verbesserter Überlastschutz und Stabilisierung der Gleichspannung. 
- Nettogewicht
 - 2.1 kg / 4 lb 10 oz (4.626 lb)
 
- Literaturnachweis
 - - - Manufacturers Literature
 
| Bedienungsanleitung SVG+SVZ | 279 KB | 
- Dokumente zu diesem Modell
 
- Autor
 - Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 6 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Feinwerktechnik Leipzig, VEB; Leipzig (Ostd.) 
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Feinwerktechnik: SVG
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo,
ich suche für das SVG Spannung 10V die ausgelegte Stromstärke.
Für die Spannung 42V habe ich 100mA als Stromstärke gefunden.
Gruß Frank
Frank Waffen, 05.Nov.18