Tonbandgerät Tonko Schatulle
Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig
- Hersteller / Marke
- Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig
- Jahr
- 1956 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 267600
- 
        - anderer Name: Nachrichtenelektronik Leipzig, VEB, RFT (Ostd.)
 
- Anzahl Röhren
- 2
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selengleichrichter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
- Modell: Tonbandgerät Tonko [Schatulle] - Fernmeldewerk Leipzig, VEB;
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 260 x 430 mm / 22.8 x 10.2 x 16.9 inch
- Bemerkung
- 
        In Holzschatulle eingebautes Aufsatz-Tonbandgerät Toni, zusammen mit einem Motorantrieb. 
 Ähnliches Modell mit gleichem Inhalt in Kofferausführung: Kofferbandgerät Tonko TK-101.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
- 
        Hier finden Sie 122 Modelle, davon 85 mit Bildern und 19 mit Schaltbildern. 
 Alle gelisteten Radios usw. von Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig