|
|
||||
Année: 1982 ? | Catégorie: Enrégistreur et/ou reproducteur son/video | ||||
Semi-conducteurs (seuls les transistors sont comptés) | Semi-conducteurs présents |
---|
Gammes d'ondes | - sans |
---|---|
Particularités | Tourne disque sans changeur |
Tension / type courant | Alimentation Courant Alternatif (CA). / 110; 220 Volt |
Haut-parleur | - For headphones or amp. |
Puissance de sortie | |
De Radiomuseum.org | Modèle: MT-6420 - Fisher Radio; New York NY |
Matière | Matériaux divers |
Forme | Modèle de table de forme quelconque, profil pas précisés. |
Dimensions (LHP) | 440 x 115 x 395 mm / 17.3 x 4.5 x 15.6 inch |
Remarques | Halbautomat mit Direktantrieb, 33 und 45 UpM. Gerader Tonarm. Farbe Silber. |
Poids net | 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb) |
Source | -- Original prospect or advert |
Modèle crée par Franz Scharner. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
Tous les appareils de Fisher Radio; New York (NY)
Vous pourrez trouver sous ce lien 554 modèles d'appareils, 455 avec des images et 187 avec des schémas.
Vus: 1679 Répondre: 0
fisher: Fisher MT-6420: Problem und Abhilfe
|
|
Georg Richter
26.Aug.10 |
1
Wer sich bei desem Modell und einigen anderen Plattenspielern der Firma Fisher davon blenden lässt dass diese genannt werden: Der Begriff "Studio" wird hier im allgemeinen missbraucht um Plastikware vollmundig als etwas Edles anzupreisen. Zarge und Antrieb sind nicht entkoppelt sodass dann ein Klacken die Wiedergabe hörbar trübt wenn eine Platte eng geschnitten ist und die Abschaltmimik pro Umdrehung an die Nase des Plastikzahnrades dotzt: Abhilfe: Motor ausbauen und den rot markierten Hebel entfernen. Dann hat "Studio" insofern halbwegs seine Berechtigung weil die automatische Endabschaltung unwirksam ist. Hinweis: Es ist normal dass der Antriebsmotor ohne den aufgesetzten Plattenteller nicht läuft sondern zittert. Aber auch mit aufgesetztem Plattenteller hat das alles überhaupt nichts mit "Studio" zu tun - Avery Fisher würde sich im Grabe umdrehen. Beste Grüsse, GR |