Fraktal-Antenne

Fractus S.A, Barcelona

  • Année
  • 2000
  • Catégorie
  • Antenne ou coupleur
  • Radiomuseum.org ID
  • 253279

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • Tension / type courant
  • Pas d'alimentation nécessaire
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Fraktal-Antenne - Fractus S.A, Barcelona
  • Forme
  • Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
  • Remarques
  • Wikipedia.de:
    Fraktalantennen sind Antennen, die durch die Verwendung fraktaler Strukturen eine breitbandige Sende- und Empfangsqualität erreichen. Die benutzten Strukturen sind meist Koch-Kurven oder Sierpinski-Dreiecke.

    Diese Art von Antennen findet sehr häufig in Mobiltelefonen Anwendung, da hier durch den technischen Fortschritt viele verschiedene Funktechnologien (Bluetooth & WLAN, GSM, GPS usw.) nebeneinander arbeiten. Da jede dieser Technologien in ihrem eigenen Frequenzbereich arbeitet, würde man ebenso viele verschiedene Antennen benötigen, was aber aufgrund der beengten Platzverhältnisse in einem Mobilgerät nicht möglich ist. Durch die Verwendung einer Fraktalantenne lässt sich dieses Problem umgehen, da dank der Selbstähnlichkeit eines Fraktals für jede Wellenlänge ein Bereich mit gutem Wirkungsgrad vorhanden ist.

    Ein weiterer Vorteil dieses Antennentyps ist die Möglichkeit der Miniaturisierung der Antenne, die fraktale Struktur bringt eine äußerst große Kantenlänge auf sehr geringer Fläche unter, so dass auch relativ lange Wellen mit einer kleinen Antenne abgestrahlt bzw. empfangen werden können.

     

  • Schémathèque (1)
  • Patent (US Patents: 6104349; 6127977; 6140975; 6445352; 6452553; 6476766; 6985122; 7019695; 7126537; 7145513)
  • Auteur
  • Modèle crée par Heribert Jung. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Fractus S.A,: Fraktal-Antenne

Discussions: 1 | Publications: 6

Ich bin durch die n-tv Dokumentation Folge: 'Geniale Erfindungen' auf die Fraktal-Antenne aufmerksam gemacht worden. Wiederholungen gibt es am 22.6.2014 um 1:40 und 12:10 und am 24.6. um 16:10.

Informationen über die neue Technik habe ich in Wikipedia in Englisch und Deutsch  und beim Hersteller gefunden.
Das Europäische Patentamt hat Informationen in Deutsch.und eine Link zu einem Video in Deutsch
Hier wird das Patent US6452553  von 2002 beschrieben.

Die Technik ist für "Handys" unverzichtbar aber es gibt auch Antennen für FM und VHF.

 

Heribert Jung, 21.Jun.14

Weitere Posts (6) zu diesem Thema.