|
|
||||
alternative name
|
Prüfgerätewerk Weida, VEB || WETRON Weida, VEB; Weida, ;(Ostd.) (D) ex Funke | ||||
---|---|---|---|---|---|
Brand |
Bittorf & Funke | ||||
Anno: 1960–1973 ?? | Categoria: Strumento da laboratorio |
Gamme d'onda | - senza |
---|---|
Particolarità | |
Tensioni di funzionamento | Batterie a secco / 3 × 1,5 Volt |
Altoparlante | - - Nessuna uscita audio. |
Potenza d'uscita | |
Radiomuseum.org | Modello: Halbleiter-Service-Gerät HSG [Koffergerät] - Funke, Max, Weida/Thür. Ostd. |
Materiali | Mobile di metallo |
Forma | Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete) |
Dimensioni (LxAxP) | 250 x 190 x 100 mm / 9.8 x 7.5 x 3.9 inch |
Annotazioni | Prüfgerät für NPN/PNP-Transistoren bis 200 mW Collector-Verlustleistung, Kurzschluss-Test uvm., Diodentester, zusätzlich Spannungsmessungen bis 250 V sowie Widerstandsmessung von 10 Ohm - 1 MOhm. Kofferausführung. Das Gerät scheint im Laufe der Zeit in verschiedenen Ausführungen gebaut worden zu sein. Laut einer vorliegenden Bedienungsanweisung wird es mit einer 1,5-V-Monozelle und einer 4,5-V-Batterie (Pertrix 210) betrieben. Werbeschaltung in der Funkschau Heft 20, 1973 mit der Bemerkung "Verbessertes Modell", Abbildung wie Modellbild in S/W |
Peso netto | 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb) |
Fonte dei dati | -- Original-techn. papers. |
Bibliografia | -- Original prospect or advert |
Letteratura / Schemi (1) | Funkschau (Heft 20, 28.September 1973, Seite 2455) |
Modello inviato da un iscritto da A. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
In questo link sono elencati 71 modelli, di cui 70 con immagini e 40 con schemi.
Visite: 1476 Risposte: 0
funke: HSG; Halbleiter-Service-Gerät
|
|
Martin Renz
08.Dec.08 |
1
Von dem Gast Robert Berger bekam ich die in der Anlage befindliche Bedienungsanweisung zum HSG. Im zweiten Dokument befinden sich die Prüfdaten für Transistoren und Dioden. Da noch kein Schaltplan für das Gerät vorliegt und ich die Anleitung auch nicht "auseinanderreissen" wollte, habe ich sie nicht zu den Schaltplänen geladen. Allegati
|