|
|
||||
alternative name
|
Prüfgerätewerk Weida, VEB || WETRON Weida, VEB; Weida, ;(Ostd.) (D) ex Funke | ||||
---|---|---|---|---|---|
Brand |
Bittorf & Funke | ||||
Year: 1960 ?? | Category: Service- or Lab Equipment |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | Powered by external power supply or a main unit. |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Transistor- Adapter W19 - Funke, Max, Weida/Thür. Ostd. |
Material | Bakelite case |
Dimensions (WHD) | 105 x 75 x 48 mm / 4.1 x 3 x 1.9 inch |
Notes | Transistor-Adapter W19 zur Prüfung von NPN- und PNP-Transistoren auf dem Funke Röhrenprüfgerät W19. Der Adapter wird in die Hexodenfassung gesteckt und laut Prüfkarte verbunden. Am Röhrenprüfgerät kann der Strom I ECO und die Stromverstärkung abgelesen werden. Der TR-Adapter vom W19 hat 3 Kabel mit Bananenstrecker, hingegen der TR-Adapter W20 hat nur 2 Kabel. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 0.270 kg / 0 lb 9.5 oz (0.595 lb) |
Source of data | - - Data from my own collection |
Model page created by Reiner Scholz. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D) später Adenau
Here you find 71 models, 70 with images and 40 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1964 Replies: 0
funke: Transistor- Adapter W19/W20
|
|
Mark Hippenstiel
19.Apr.10 |
1
Siehe Beitrag zum (fälschlicherweise in "Funke Bd. III" als identisch geführtem) Transistor-Adapter W20 in diesem Forumsbeitrag.
|
Hits: 2553 Replies: 3
funke: W19 Adapter: Anzahl Kabel und Farben abweichend
|
|
Reiner Scholz
07.Mar.10 |
1
Hallo Herr Roth, (Herr Nagel) ich besitze nun einen Adapter für W19. Der hat anstelle 2 herausgeführter Kabel derer 3 und zwar in den Farben rot, weiß, schwarz. Korrespondiert das mit den Angaben auf Ihrer Prüfkarte(n)? Wie bitte lautet die Kartennummer(n)? Als weitere Abweichung zum W20 Adapter ist die Hexodenfassung nur mit 1 Kabel und zwar an Gitter 4 belegt. (W20 an H1, H2) Sollte man nun das vorh. Modell in (nur) W20 umbenennen und ein Modell W19 anlegen, oder soll ich die Fotos vom W19 Adapter einfach hinzufügen? |
Arpad Roth † 27.3.17
07.Mar.10 |
2
Hallo Herr Scholz, es ist richtig, dass die Transistor-Adapter für W20 und W19 verschieden sind, da auf der Prüfkarte für den W19 Adapter mehr Kabel gezeigt werden, als wie beim W20 vorhanden sind. Bitte legen Sie den "Transistor-Adapter" für W19 neu an. Ineressanterweise, wie von Bernhard Nagel, in einem anderen Thread berichtet, sollten die beiden Adapter, laut Funke Band III, gleich sein. Offensichtlich ist diese Aussage im Band III nicht richtig. Die Karte hat keine Nummer - lade diese hoch, sobald das Modell für "Transistor-Adapter W19" angelegt ist. Die Schaltung vom TR-Adapter W20 ist von Walter Wiesmüller, prof. aufgenommen worden und muss noch nach DIN gezeichnet werden. MfG. |
Mark Hippenstiel
19.Apr.10 |
3
Das Modell Transistor-Adapter W19 wurde angelegt. Beitrag zum richtigen Modell verschoben. Wolfgang Bauer |
Wolfgang Scharschmidt
20.Apr.10 |
4
Man sollte sich vor einem Urteil das Schaltbild auf Seite 210 genauer anschauen bzw. wenn man im Besitz beider Adapter ist diese vergleichen. |