Transistorkennlinienschreiber TKS 1
Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 361808
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Transistorkennlinienschreiber TKS 1 - Funkwerk Dresden, VEB, RFT
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Frequenzbereich 30 Hz ... 100 kHz
Eingangsspannung 0,5 V ... 250 V
Phasenwinkelbereiche 0 ... 360°, umschaltbar auf ±180°, ±90°, ±30° und ±10°.
Die Bereiche ±30° und ±10° lassen sich als Anzeigedehnung über den Gesamtbereich 0...360° verschieben.
Das Gerät ist mit Röhren bestückt.
- Literaturnachweis
- Radio und Fernsehen (DDR) (Heft 5/1964, Seite 136)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 106 Modelle, davon 95 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)