- Hersteller / Marke
- Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Körting-Radio (Ostd.)
- Jahr
- 1951/1952
- Kategorie
- Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
- Radiomuseum.org ID
- 16586
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- ECH171
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 1E14 - Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm.
- Bemerkung
- UKW-Zusatzgerät , Pendelaudion. 1952 Verlagerung nach Funkwerk Dresden.
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Hermann Rottmann und Fred P. Langheinrich hatten mir dieses Gerät erstmals bekannt gemacht. Sie verfügen jedoch nicht über Schaltungen darüber oder weitere Informationen, sondern haben mir bei der Recherche geholfen. Danke.
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (5107)
- Literatur/Schema (1)
- Funkverlag Hein, Service-CD
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 158 Modelle, davon 115 mit Bildern und 34 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Leipzig, VEB, - vorm. Körting-Radio (Ostd.)