• Jahr
  • 1932–1939 ?
  • Kategorie
  • Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
  • Radiomuseum.org ID
  • 363288

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Flachkondensator F2 - Görler, J. K.; Berlin
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 60 x 60 x 0 mm / 2.4 x 2.4 x 0 inch
  • Bemerkung
  • Spezielle Konstruktion für geringe Verluste und kleine Bauform durch ein Glimmerdielektrikum.
    320° Achsumdrehung, Endkapazität 275 pF (250 cm).

    Dieser Drehkondensator ist in den Görler Sperrkreisen F10 und F14 eingebaut.

  • Nettogewicht
  • 0.050 kg / 0 lb 1.8 oz (0.11 lb)
  • Originalpreis
  • 2.10 RM
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Görler Druckschrift 359)
  • Autor
  • Modellseite von Markus Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum