Spulenrevolver F310
Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Hersteller / Marke
- Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)
- Jahr
- 1948 ??
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 121002
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastik oder Bakelit
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Spulenrevolver F310 - Görler, J. K.; Berlin
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Super-Spulensatz mit 2 Vorkreisen und Oszillatorkreis, 4 × KW. Hergestellt in den Hochfrequenz-Werkstätten Meuselwitz, dort aber als Spulenrevolver SR3 .
- Literaturnachweis
- Funktechnik 24/1950
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 137 Modelle, davon 111 mit Bildern und 118 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Görler, J. K.; Berlin (Meuselwitz, Mannheim, Brühl)