Belcanto S9622-1
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 112897
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220-240 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 7.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Belcanto S9622-1 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1260 x 890 x 455 mm / 49.6 x 35 x 17.9 inch
- Bemerkung
-
Wie Belcanto 9622 jedoch vorbereitet für Stereowiedergabe mit doppeltem Lautstärkepotentiometer, Stereoumschalter, Stereo-10-Plattenwechsler PE Rex A58. Der Stereo-Zusatzverstärker 604 kann für den 2. Kanal eingebaut werden. Für die Wiedergabe des 2. Kanals wird der Lautsprechertisch 607 benutzt.
Für die zusätzlichen 2 Lautsprecher TT und Ht sind bereits Aussparungen in der Schallwand vorhanden.
- Nettogewicht
- 53.3 kg / 117 lb 6.4 oz (117.401 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Walter Groer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 779 Modelle, davon 700 mit Bildern und 597 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)