Maharani F593 Ch= 1120 & 550F
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1962/1963
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 86778
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Maharani F593 Ch= 1120 & 550F - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1680 x 960 x 470 mm / 66.1 x 37.8 x 18.5 inch
- Bemerkung
- Fernseh-Chassis wie in Burggraf F543 (24 Röhren, Bildröhre = AW59-90, UHF/VHF);
Rundfunk-Chassis = 1120 (10 Röhren, LMKU, Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 7,5 W);
Phono-Chassis = Perpetuum Ebner PE66.
- Nettogewicht
- 107 kg / 235 lb 10.9 oz (235.683 lb)
- Originalpreis
- 2,648.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1962/1963
- Autor
- Modellseite von Edith Mills angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 781 Modelle, davon 701 mit Bildern und 599 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)