Super-Kristall
Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass & Worff (REG); Berlin
- Hersteller / Marke
- Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass & Worff (REG); Berlin
- Jahr
- 1939 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 99601
-
- anderer Name: Gravor
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super-Kristall - Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 250 x 400 mm / 25.6 x 9.8 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
Kristall-Tonabnehmer für Stahlnadeln, automatische Endabschaltung. Motorgehäuse und Tonarmgelenk aus Zinkdruckguss.
Preis für Allstromausführung 130 RM.
- Originalpreis
- 119.00 RM
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Georg Richter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 145 Modelle, davon 140 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass & Worff (REG); Berlin
Sammlungen
Das Modell Super-Kristall befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grawor, Rundf.techn.: Super-Kristall
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo Freunde,
kann man ahnen welche Geräte an Zinkpest regelrecht zugrunde gehen?
Als standesgemässen Untersatz für meinen Schaub SG42 hatte ich mir eine Grawor Super-Kristall -Schatulle gegönnt.
Abholung kam wegen der Entfernung nicht infrage ... der Verkäufer hat die Schatulle bestens verpackt auf den Weg gebracht, das Paket wies keinerlei Beschädigung auf, aber ... konnte ich ahnen mit welchem Material Grawor in 1939 fabriziert hat? Fazit: "Rest in pieces":
Dem Versender mache ich keinen Vorwurf:
Bei keinem Dual aus dieser Zeit wäre ich auf die Idee gekommen
auf besonders präparierte Auspolsterung hinzuweisen, und auch bei
Grawor war früher alles besser (geradezu Hi-Tech, Bild ausser Konkurrenz):
Bei der Anlage des Modells habe ich auf das Risiko "Zinkdruckguss" hingewiesen (Bemerkungen).
Mögen euch ähnliche Enttäuschungen erspart bleiben!
Freundliche Grüsse
Georg Richter
kann man ahnen welche Geräte an Zinkpest regelrecht zugrunde gehen?
Als standesgemässen Untersatz für meinen Schaub SG42 hatte ich mir eine Grawor Super-Kristall -Schatulle gegönnt.
Abholung kam wegen der Entfernung nicht infrage ... der Verkäufer hat die Schatulle bestens verpackt auf den Weg gebracht, das Paket wies keinerlei Beschädigung auf, aber ... konnte ich ahnen mit welchem Material Grawor in 1939 fabriziert hat? Fazit: "Rest in pieces":

Dem Versender mache ich keinen Vorwurf:
Bei keinem Dual aus dieser Zeit wäre ich auf die Idee gekommen
auf besonders präparierte Auspolsterung hinzuweisen, und auch bei
Grawor war früher alles besser (geradezu Hi-Tech, Bild ausser Konkurrenz):

Bei der Anlage des Modells habe ich auf das Risiko "Zinkdruckguss" hingewiesen (Bemerkungen).
Mögen euch ähnliche Enttäuschungen erspart bleiben!
Freundliche Grüsse
Georg Richter
Georg Richter, 04.Jul.06