• Jahr
  • 1969/1970
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 191274

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spectra Electronic 90 971.217A Ch= Uni 19-A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 695 x 490 x 395 mm / 27.4 x 19.3 x 15.6 inch
  • Bemerkung
  • Tischgerät; 61 cm s/s TV mit CCIR VHF/UHF Allbereich Tuner, 7 Drucktasten 6 VHF/UHF Programmtasten. Ein/Aus Taste, Anschluss für Fernbedienung (Helligkeit/Lautstärke) vorbereitet.
    Gehäusevarianten: rot, weiss, anthrazit, blau, grün, Edelholz mitteldunkel, Nussbaum natur, Rüster, Teak, Rio-Palisander
  • Nettogewicht
  • 30 kg / 66 lb 1.3 oz (66.079 lb)
  • Originalpreis
  • 748.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • Original Nordmende Service Unterlagen
  • Literatur/Schema (2)
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum