4Band Stereo Radio Cassette Recorder RR440 7.53048
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1981
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 214600
- 
        - anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
 
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220-240 / D: 8 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 4Band Stereo Radio Cassette Recorder RR440 7.53048 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 235 x 95 mm / 17.7 x 9.3 x 3.7 inch
- Bemerkung
- 
        Grundig 4Band Stereo Radio Cassette Recorder Model RR440. 
 Boombox, Ghettoblaster.
 Built-in Timer, Sleep Function, Automatic Stop, Soft Eject.
 2 Way 4 speaker system, Telescopic antenna.
 Der Grundig Radiorecorder RR440 wurde in wenigstens 2 unterschiedlichen Gehäuse- bzw. Farbgestaltungen bei identischer Bestell/Lagernummer 7.53048 und Technik gefertigt. Es wurde die einheitliche FTZ-Nr. 11/501 vergeben. 
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
- 
        Hier finden Sie 6251 Modelle, davon 5496 mit Bildern und 4255 mit Schaltbildern. 
 Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell 4Band Stereo Radio Cassette Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: 4Band Stereo Radio Cassette Recorder RR440 7.53048
Threads: 1 | Posts: 1
Bei den hier abgebildeten Geräten des Typs RR440 besteht (wahrscheinlich) technisch kein Unterschied, Grundig verpasste ihnen aber ein unterschiedliches Aussehen, ja sogar im Hauptsichtfeld eine unterschiedliche Bezeichnung: 4Band Stereo Cassette Recorder und beim anderen einfach nur Stereo. Die Skalen und der Kassettendeckel sind deutlich anders gestaltet, ebenso an manchen Stellen die Bezeichnung der Bedienelemente, zB Sleep-Timer-Function ( an einem der Geräte an dieser Stelle nicht zu finden). Modell für Inland und Exportausführung?
Wenn schon die Geräte - übrigens in Abweichung zu so manchen anderen Anlegungen - auf einer Modellseite zusammengefasst werden, so sollte doch wenigstens in den Bemerkungen ein entsprechender Hinweis gegeben werden, auch wenn beim Vorschlag der Anlegung einer zweiten, inzwischen abgelehnten Modellseite diese Punkte nicht im Einzelnen aufgeführt wurden.
Manfred Rathgeb, 16.Dec.20
 
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
               