Audiorama 2000 13606
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1982–1986 ?
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 361298
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 60 W (90 W max./spitze)
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Audiorama 2000 13606 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 900 x 330 mm / 13 x 35.4 x 13 inch
- Bemerkung
-
Die "Kugelbox" gab es mit Dreifuß-Bodenstativ (90 cm) oder mit Kette für Deckenmontage (ca. 83cm). 2-Wege-System mit 2 Tieftönern und 2 Kalottenhochtönern pro Box. 60-90 Watt, 45 Hz - 25 kHz, 4 Ohm, Aussendurchmesser 33 cm, Kabellänge 6 m, Farbvarianten schwarz, silber & braun.
Die Audiorama 2000 ist ähnlich wie die 8000, aber später auf dem Markt gekommen.
- Der kleine Teller, der sich an der Gewindeseite befindet ist bei der 8000 aus Metall, bei der 2000 aus Kunststoff
- Das Standrohr ist bei der 2000 aus grau lackiertem Metall, bei der 8000 aus glänzendem Chrom
- Die 8000er haben teilweise Schaumstoffsicken, die 2000 von Anfang an Gummisicken bei den Tieftönern
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Autor
- Modellseite von Vincent de Franco angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6250 Modelle, davon 5496 mit Bildern und 4252 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Audiorama 2000 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.