CD-Player CD-8300 AC
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1987
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 200578
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CD-Player CD-8300 AC - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Bemerkung
- CD-Player mit integrierter-Zehner-Wechselkassette (Normalbetrieb auch mit einer CD).
Suchlauf in 2 Geschwindigkeiten mit Mithörmöglichkeit. Titelsprung Vorwärts/rückwärts mit einem Anspielmodus und 32 Speicherplätzen. Anzeige der Programmierung und Funktionsabläufe über beleuchtetes Flüssigkristall-Display, alle wichtigen Funktionen sind mit dem Handsender oder in Verbindung mit den Grundig Verstärkern V-8300/8400 fernbedienbar.
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6221 Modelle, davon 5457 mit Bildern und 4219 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern