Digital-Multimeter DM255
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1973
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 202371
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Digital-Multimeter DM255 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 219 x 88 x 330 mm / 8.6 x 3.5 x 13 inch
- Bemerkung
-
- Anzeige 5 1/2 stellig: 6x 7-Segment VFD-Röhren
- 27 Messbereiche für Gleich- und Wechselspannung, Gleich- und Wechselstrom, Widerstand und Frequenz.
- Messbereichsautomatik in allen Bereichen: Die Meßbereichsautomatik beginnt stets im kleinsten Meßbereich. Die Automatik ist abschaltbar. Vor jeder Messung erfolgt automatisch eine Nullpunktkorrektur. (Dual-Slop Prinzip)
- Messbereiche:
- 100 µV ... 1000 V=~
- 100 nA ... 1 A =~
- 100 mΩ ... 5 MΩ
- 5 Hz ... 50 kHz
- Fehlerklasse 0.01% bei Gleichspannung
- Nettogewicht
- 3.7 kg / 8 lb 2.4 oz (8.15 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Grundig Messgeräte-Neuheiten '73)
- Autor
- Modellseite von Hans-Friedrich Völkening † 22.3.16 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6215 Modelle, davon 5448 mit Bildern und 4212 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Digital-Multimeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.