- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1968
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 138583
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: GDM 301 S - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Bemerkung
- Dynamisches Mikrofon, Kugelcharakteristik. Übertragungsbereich 150 bis 12.000 Hz, Impedanz 500 Ohm, Empfindlichkeit 0,25 mV/Pa. Mit Schalter, Kabelhaspel und 7-poligem Anschlußstecker DIN 41524. Mit Start/Stop Fernbedienung.
- Nettogewicht
- 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb)
- Originalpreis
- 34.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6240 Modelle, davon 5481 mit Bildern und 4238 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern