Großbildprojektor Cinema 9030
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1981
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 132214
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 20 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Großbildprojektor Cinema 9030 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 1000 x 1580 x 790 mm / 39.4 x 62.2 x 31.1 inch
- Bemerkung
- Grundig 9030, Großbildprojektor Cinema;
Telepilot:TP500VT.
Bild: 91×68cm. Elektronischer VHF/UHF Tuner mit 30 Programmspeichern, PAL/Secam, Ost-West.
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Funkschau (Heft 17 August 1981 Seite 67 ff Gerätevorstellung)
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6240 Modelle, davon 5481 mit Bildern und 4238 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Literatur
Das Modell Großbildprojektor Cinema ist in der folgenden Literatur dokumentiert.