• Jahr
  • 1967–1971
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 101382
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 15 W (20 W max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HiFi-Lautsprecher-Box 203 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 230 x 70 mm / 13 x 9.1 x 2.8 inch
  • Bemerkung
  • Grundig HiFi-Lautsprecher-Box 203

    Diese Box ist die Nachfolgerin der Grundig Box 3 (ab 1966)  nun mit etwas größerem Tieftöner (Ø 130 statt 118 mm) jedoch gehörmäßig geringerem Bassvolumen.

    Flachbox, nur 70mm tief, Nennbelastbarkeit 15 W, Grenzbelastbarkeit 20 Watt,, Frequenzgang 50 - 20.000 Hz, Impedanz 5 Ω

    • Tieftöner Ø 139 mm, weich aufgehängt, Gummisicke
    • zwei Konus - Hochtöner Ø 69 mm

    Kunststoffgehäuse, hell gemasert, Nußbaum-ähnlich

    Wichtig: Flachboxen sollten immer wandnah, besser direkt an der Wand aufgestellt bzw aufgehängt werden, andernfalls ist die Basswiedergabe erheblich eingeschränkt.

    Ab 1971 dann mit Kalotten - Hochtöner als Grundig Box_203a

  • Nettogewicht
  • 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
  • Originalpreis
  • 98.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Lars Brötje angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HiFi-Lautsprecher-Box befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum