TK246 HiFi-Stereo
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Année
- 1969–1972
- Catégorie
- Enrégistreur et/ou reproducteur son/video
- Radiomuseum.org ID
- 28127
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de transistors
- 19
- Semi-conducteurs
- BC109 BC107 BC108 BC107 BC107 BF245 BC183 BC109 BC107 BC108 BC107 BC107 BF257 BC107 BC183 BC307 BC183 AD161 AD162 TD018 B60C100 B40C600
- Principe général
- Amplification audio
- Gammes d'ondes
- - sans
- Particularités
- Magnétophone à bandes
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 220 Volt
- Haut-parleur
- 2 HP
- Puissance de sortie
- 4 W (qualité inconnue)
- De Radiomuseum.org
- Modèle: TK246 HiFi-Stereo - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forme
- Modèle de table avec boutons poussoirs.
- Dimensions (LHP)
- 430 x 170 x 360 mm / 16.9 x 6.7 x 14.2 inch
- Remarques
- Grundig Tonbandkoffer TK246 HiFi-Stereo.
Vierspur-Stereo; Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s; Spulen-Ø: 18 cm; Übertragungsbereich bei 19 cm/s: 40···16000 Hz. Stereo-Wiedergabe nur über externen Verstärker.
- Poids net
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Source extérieure
- Erb
- Source
- Handbuch VDRG 1969/1970
- Littérature
- -- Original-techn. papers.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 6240 modèles d'appareils, 5481 avec des images et 4238 avec des schémas.
Tous les appareils de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Collections
Le modèle fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Grundig Radio-: TK246 HiFi-Stereo
Discussions: 1 | Publications: 3
Liebe Grundig- und Mechanik-Spezialisten,
bei meinem neuen "alten" TK246 fehlt der Antriebsriemen vom Motor zur Capstan (Tonwelle?, mir fällt der deutsche Fachbegriff leider nicht ein), der auch gleichzeitig den Wickelteller bei der Wiedergabe/Aufnahme betätigt.
Einen in etwa passenden Gummiriemen hätte ich, doch wie lege ich diesen auf??
Das lösen der sechs lackgesicherten Zylinderschrauben, die den oberen Rahmen halten, scheint nicht auszureichen - er hängt danach immer noch am rechten Wickelteller sowie an der Brücke, die das Band an die Köpfe drückt. Löse ich deren Verriegelung mittels eines Sprengringes, so zeigt sich, daß dieses Bauteil von etlichen Federn gehalten wird, die beim Abheben entfernen werden müßten und wahrscheinlich auf Nimmerwiedersehen im Inneren verschwinden würden.
Gibt es für dieses Gerät eine Anleitung zum Einbau des Riemens oder kennt hier jemand die probate Vorgehensweise?
Freundliche Grüße
Klaus Ortwein
bei meinem neuen "alten" TK246 fehlt der Antriebsriemen vom Motor zur Capstan (Tonwelle?, mir fällt der deutsche Fachbegriff leider nicht ein), der auch gleichzeitig den Wickelteller bei der Wiedergabe/Aufnahme betätigt.
Einen in etwa passenden Gummiriemen hätte ich, doch wie lege ich diesen auf??
Das lösen der sechs lackgesicherten Zylinderschrauben, die den oberen Rahmen halten, scheint nicht auszureichen - er hängt danach immer noch am rechten Wickelteller sowie an der Brücke, die das Band an die Köpfe drückt. Löse ich deren Verriegelung mittels eines Sprengringes, so zeigt sich, daß dieses Bauteil von etlichen Federn gehalten wird, die beim Abheben entfernen werden müßten und wahrscheinlich auf Nimmerwiedersehen im Inneren verschwinden würden.
Gibt es für dieses Gerät eine Anleitung zum Einbau des Riemens oder kennt hier jemand die probate Vorgehensweise?
Freundliche Grüße
Klaus Ortwein
Klaus Ortwein, 20.Feb.06