• Jahr
  • 1975 ?
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 288295
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Ist ein Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.025 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kleinhörer GMH559 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Kleinhörer mit magnetischem Wandlerprinzip für Wiedergabe von Diktaten bei Stenorette 2000/2002, Impedanz 500Ω, Mindestempfindlichkeit 108dB, Übertragungsbereich 100...4000Hz, Steckanschluß mit Spezialstecker

    Als Zubehör sind Stethoclip zum beidohrigen Hören und Ohrbügel erhältlich.

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Grundig Technische Informationen 3/1975)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mehnert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum