• Jahr
  • 2002
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 282292
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / AC: 230 V / LR14: 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Music-Boy 51 RP5201PLL - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 120 x 65 mm / 9.8 x 4.7 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • Grundig Music Boy 51 hat nur UKW-Empfang, Speichertasten für 10 Stationen (5 Tasten und eine Shift-Taste +5), Auto - und Manual-Tuning, Digitaluhr mit  Snooze- und Alarmfunktion, 2 Batterien 1,5 V AA für die Uhr, 4 Babyzellen C bzw. LR14 oder Netzbetrieb für das Radio.
    Leistungsaufnahme dann 3,8 W.

    Jeder Halbleitertyp ist einmal gelistet, nicht alle Typen wurden erfasst.

    • PLL/Uhren-IC T-0138
    • LCD-Anzeige UTN-J351AV
  • Nettogewicht
  • 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Karl Reiter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Music-Boy 51 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Music-Boy 51 RP5201PLL

Threads: 1 | Posts: 1

Wenn es dem Ende zugeht, nimmt die Anzahl der  (angeblichen?) Modellvarianten oftmals zu. So auch bei Grundig. Vielleicht ist diese Variante auch für die Administration von Interesse. Es gab dieses Gerät ( nicht verwechseln mit Music 51 DAB!) bei der gleichen Zusatzbezeichnung "RP5201 PLL" auch als Music 51, also ohne den "-Boy", angeboten wahrscheinlich in Polen, siehe die Bilder beim Modell.

Manfred Rathgeb, 09.Feb.23

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.