Musikschrank 7007W EL41
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1951/1952
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1937
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musikschrank 7007W [EL41] - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 1220 x 884 x 468 mm / 48 x 34.8 x 18.4 inch
- Bemerkung
- Rundfunk-Chassis = 4004W;
Phono-Chassis wahlweise Zehnplattenwechsler oder Plattenspieler mit 3 Drehzahlen;
Gehäuse seidenmatt oder (gegen Mehrpreis von 80,- DM) hochglanzpoliert.
- Originalpreis
- 1,260.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d.Rundf.GrossH.1951/52 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6218 Modelle, davon 5451 mit Bildern und 4215 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Musikschrank 7007W
Threads: 1 | Posts: 1
7007 W Musikschrank laut Grundig siehe 4004 W
Walter Wiesmüller † May 2012, 14.Mar.03