- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1985
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 117586
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- BC548 BC550 BC560 BC337 BC327 BC558 BC328 BF240 2SK193 GP140 GP145 BD825 BD135 MC78M05CT MC1310 TDA4100 LM324 MC14001 µPB553AC HEF4042BP SN74LS42 µPD1703C CA3140
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 450/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: R7500 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 110 x 330 mm / 17.7 x 4.3 x 13 inch
- Bemerkung
-
- Stereoreceiver
- synthetische Frequenzaufbereitung (PLL)
- digitale Frequenzanzeige, für UKW auch Kanalanzeige
- 2 x 50 Watt Ausgangsleistung
Jeder Halbleitertyp ist nur einmal gelistet.
- Autor
- Modellseite von Dieter Barkawitz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6245 Modelle, davon 5488 mit Bildern und 4243 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.