Reporter 600L
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Année
- 1951–1953
- Catégorie
- Enrégistreur et/ou reproducteur son/video
- Radiomuseum.org ID
- 1940
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- No. de tubes
- 5
- No. de transistors
- Semi-conducteurs
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Principe général
- Amplification audio
- Gammes d'ondes
- - sans
- Particularités
- Magnétophone à bandes
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 115; 230 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Reporter 600L - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 400 x 320 x 215 mm / 15.7 x 12.6 x 8.5 inch
- Remarques
- Der Grundig Reporter 600L wurde angekündigt - aber nie in Serie fabriziert. Siehe Dokumente untenstehend als Forum-Beitrag von Herrn Knoll. Wir führen das Modell, damit unsere Informationen vollständig sind.
- Poids net
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 795.00 DM
- Source
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange Schaltungen der Funkindustrie, Buch 5
- Index des illustrations
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 6250 modèles d'appareils, 5496 avec des images et 4249 avec des schémas.
Tous les appareils de Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Contributions du forum pour ce modèle: Grundig Radio-: Reporter 600L
Discussions: 2 | Publications: 5
Guten Tag.
Ich bin ebenfalls im Besitz eines Grundig Reporter 600 L auch wenn dessen Existenz dieses Modells in Frage gestellt wird.
Ein bekanntes Tonbandforum zeichnet sich ja auch durch Beratungsresistenz aus.
Da ich mehrere dieser Reporter Serie Geräte in der Sammlung habe kann ich auch den Unterschied erklären.
Das Modell 600 L ist eine abgespeckte Variante des Modells 700 L. Also die Ausführung mit nur einer Bandgeschwindigkeit, einer Tonblende und der neueren Röhrenbestückung mit goldfarbenem Chassis.
EF804 , ECC81 , ECC81 , EL42 , EL42 , EM71
Das Modell 500 L hat noch die Rimlockröhren, keine Tonblende und siberfarbenes Chassis.
Das sind meine persönlich durchgeführten Erkentnisse an den Geräten.
Freundliche Grüsse
Raphael Herzig
Raphael Herzig, 26.May.18
Grundig Tonband- Geraet Reporter 600L
Gab es das ueberhaupt?
In allen, mir bekannten ,Firmenunterlagen die veröffentlicht wurden, gibt es ausser dem Reporter 500L, auch einen Reporter 600L. Dieses Geraet ist aber niemals produziert und also auch nicht verkauft worden.
Alle Personen denen ich das sagte, haben meine Aussage stets bezweifelt.
Ich habe mich deshalb entschlossen die Moeglichkeiten des Radiomuseuem.org zu nuetzen , um der Geschichte die Grundlage zu entziehen. Als Anlage finden Sie eine offizielle Mitteilung der Fa. Grundig mir der Unterschrift von Herrn. Max Grundig, aus der eindeutig hervorgeht, dass es den Reporter 600L nie gab.
Hans M. Knoll 21. Aug. 2003
Pièces jointes
- Beleg Knoll zum Reporter 600L (82 KB)
Hans M. Knoll, 21.Aug.03