- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1967/1968
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 215415
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- BF195 BF195 BF195 BF194 BF195 BC148 BC148 AC187 AC188 1N60 1N60 AA116 AA116 OA81 ZF12 or. 5122 B30C350 B30C350
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 60 Hz, 115 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: RF95U - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 22 x 5.5 x 6.5 inch / 559 x 140 x 165 mm
- Bemerkung
-
Grundig Solid State RF95U (= US export model version with different labeled scale but same coverage than the domestic German model RF95).
2 Band Table Top Transistor Radio.
Input Phono/Tape.
Power consumption max. 6 watts.
- Nettogewicht
- 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6218 Modelle, davon 5451 mit Bildern und 4214 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern