• Jahr
  • 1985
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 108885
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 × 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RR340a Stereo - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 40 x 170 x 7 mm / 1.6 x 6.7 x 0.3 inch
  • Bemerkung
  • Aufnahme auf Fe- und Cr-Band, Abspielen auch von Me-Band,
    Bandlängenzählwerk
    2 eingebaute Elektretmikrofone
    Frequenzübertragungsbereich: 63 Hz bis 12,5 kHz
    Geräuschspannungsabstand: >= 48 dB
    Gleichlauffehler: <= +- 0,25%
    Aussteuerungsautomatik bei Aufnahme

    Allgemein:

    Batteriebetrieb: 6 Babyzellen IEC R 14
    Universalbuchse 5-polig für Ein- und Ausgang für Aufnahme und Wiedergabe
    Teleskopantenne für UKW
    Ferritstabantenne für LW und MW
    Akustische Verbreiterung der Stereobasis durch Schalter (Super-Stereo)
    Stereo-Kopfhörer-Klinkenbuche 3,5 mm Ø

  • Nettogewicht
  • 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum