• Anno
  • 1976
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 235057
    • alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 59
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 460//10700 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 5 Circuiti Mod. Amp. (AM)     8 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
  • Particolarità
  • Cambiadischi
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 130; 220; 240 Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Potenza d'uscita
  • 100 W (indistorta)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Studio 2220a - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 670 x 170 x 400 mm / 26.4 x 6.7 x 15.7 inch
  • Annotazioni
  • Das Gerät ist weitgehend gleich mit dem Studio 2220. Die Elektronikplatte für die UKW Feststationseinstellung hat aber Sensortasten statt der mechanischen Tasten beim Studio 2220.
    Die NF-Platte des Studio 2220a wurde geringfügig geändert und eine Stummschaltung eingefügt. Getrennte ZF-Verstärker für AM  und FM, 5LC-Kreise und ein Dualkeramikfiter für AM,  8 LC-Kreise und 2 Dualkeramikfilter für FM. Die AM-ZF beträgt 460KHz, bzw 452KHz für Benelux.
    Das Gerät verfügt über 59 Transistoren und 6 IC´s.
    Als Plattenwechsler ist das Phonochassis 1226 von Dual eingebaut. Die Lautsprecher sind in 2 Gruppen schaltbar, zusätzlich gibt es einen abschschwächbaren Ausgang für 4D und zwei Kopfhörerausgänge.

     

  • Bibliografia
  • - - Manufacturers Literature
  • Autore
  • Modello inviato da Manfred Rauschen. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum