Telefonadapter 244L Privat S
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1959–1962
- Kategorie
- Telefonie, drahtgebunden und mobil
- Radiomuseum.org ID
- 217467
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Telefonadapter 244L Privat S - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 33 x 32 x 33 mm / 1.3 x 1.3 x 1.3 inch
- Bemerkung
-
Grundig Telefonadapter 244L Privat, Induktive Auskopplung vom Streufeld des Telefontrafos. Zur Aufnahme von Telefongesprächen in Verbindung mit jeder Art (Grundig-) Tonbandgeräten mit 3-poligen Normbuchsen. Der Adapter kann ohne Eingriff am Fernsprechapparat mittels Gummi-Saugnapf befestigt werden. Es wird sowohl das abgehende, als auch das ankommende Gespräch aufgenommen. Der 3-pol. Stecker des Adapters ist bei TK-Geräten in die Rundfunk-Eingangsbuchse zu stecken. Bei TM-Geräten findet die Mikrofonbuchse Verwendung. Bekannt sind bisher weiterhin die Versionen 244U und 244S.
- Nettogewicht
- 0.065 kg / 0 lb 2.3 oz (0.143 lb)
- Autor
- Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6217 Modelle, davon 5449 mit Bildern und 4213 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Telefonadapter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.