• Jahr
  • 1976/1977
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 121132
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • 17
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Triumph 1216 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 260 x 270 mm / 11.8 x 10.2 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • Grundig Triumph 1216;
    31 cm Portable s/w TV, VHF-/UHF-Tuner nach CCIR B/G, vier Sensortasten, eingebaute Teleskopantenne, 1 Tyristor, 7 ICs, 33 Dioden, Leistungsaufnahme 35/20 Watt, Kopfhöreranschluss.
    Gehäusefarben weiß,rot und gelb.

  • Nettogewicht
  • 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
  • Literaturnachweis
  • Handbuch RFP 1976/77 S.62 (Thiele)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Museen

Das Modell Triumph ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum